Wie funktioniert die IPL-Haarentfernung?
Die IPL-Technologie nutzt Lichtimpulse, die vom Melanin in den Haaren absorbiert werden. Diese Lichtenergie wird unter der Haut in Wärme umgewandelt, wodurch das Haarwachstum effektiv gestoppt wird. Die Haarfollikel werden langfristig deaktiviert, was zu einer dauerhaften Reduktion des Haarwuchses führt.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Die ersten sichtbaren Ergebnisse können bereits nach 3 Wochen Anwendung auftreten. Viele Nutzer berichten von einer spürbaren Veränderung nach der dritten bis vierten Behandlung. Die Dauer kann je nach Haut- und Haartyp variieren.
Ist das Gerät für mich geeignet?
Der Performance 2.0 IPL Haarentferner funktioniert optimal bei braunen, schwarzen und dunkelblonden Haaren auf heller bis mittelbrauner Haut. Leider ist es nicht wirksam bei sehr hellblondem, rotem, grauem oder weißen Haar und sollte nicht auf sehr dunkler Haut angewendet werden.
Wie benutze ich das Gerät richtig?
- Rasieren, wachsen oder epilieren Sie den Bereich, den Sie behandeln möchten.
- Warten Sie, bis kleine Stoppeln nachwachsen.
- Wenden Sie das Gerät im 90-Grad-Winkel auf der gewünschten Körperstelle an, wählen Sie eine passende Intensitätsstufe.
- Führen Sie das Gerät wiederholt über den behandelten Bereich und betätigen Sie die Impulstaste. Tragen Sie während der Anwendung immer die mitgelieferte Schutzbrille.
Wann sollte ich IPL nicht verwenden?
Verzichten Sie auf die IPL-Anwendung bei:
- Hauterkrankungen
- Gefäßerkrankungen
- Diabetes
- Herzerkrankungen
- Lichtempfindlicher Haut oder offenen Wunden
- Allergien oder Infektionen
- Sehr dunkler Hautfarbe
Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Auf welchen Körperstellen sollte das Gerät nicht verwendet werden?
Vermeiden Sie die Anwendung auf:
- Warzen
- Augen
- Sommersprossen
- Muttermalen
- Tätowierungen und Permanent-Make-up
Konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Arzt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine schweren Nebenwirkungen zu erwarten. Leichte Hautirritationen wie Rötungen oder ein Gefühl von Wärme sind normal und verschwinden nach der Behandlung schnell.
Kann ich IPL während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
IPL-Technologie wurde nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit entwickelt. Daher wird empfohlen, während dieser Zeit auf IPL-Haarentfernung zu verzichten.
Ist die Anwendung schmerzhaft?
Im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden ist IPL sehr schmerzarm. Manche Nutzer berichten von einem leichten Kribbeln während der Behandlung. Bei falscher Anwendung oder zu hoher Intensität können jedoch unangenehme Empfindungen auftreten. Achten Sie darauf, die Haut vor der Anwendung zu rasieren und die Intensität je nach Empfindlichkeit anzupassen.
Was genau ist IPL?
IPL steht für intensiv gepulstes Licht. Es ist eine sanfte Methode zur Haarentfernung, die mit Lichtimpulsen direkt an den Haarfollikeln ansetzt und deren Wachstum hemmt. Diese Methode ist sicher und effektiv und sorgt für eine dauerhafte Reduktion von Haaren ohne Hautschäden.
Wann kann ich mit sichtbaren Ergebnissen rechnen?
Für eine dauerhafte Reduktion des Haarwuchses sind in der Regel etwa 12 Anwendungen erforderlich. Schon nach 3 bis 4 Anwendungen werden jedoch spürbare Ergebnisse sichtbar.
Ist IPL sicher?
Ja, IPL ist eine gründlich erforschte und sichere Methode für die Haarentfernung. Der Performance 2.0 ist CE-zertifiziert und schützt Ihre Haut mit UV-Filtertechnologie, um Risiken zu minimieren.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die IPL-Anwendungen führen zu einer langfristigen Reduktion des Haarwuchses. Wie lange die Ergebnisse anhalten, kann von Person zu Person unterschiedlich sein, aber die meisten Nutzer berichten von dauerhaften, langanhaltenden Effekten.
Wo kann ich IPL anwenden?
Der Performance 2.0 IPL Haarentferner eignet sich für die Anwendung an den Beinen, Armen, im Gesicht, in der Bikinizone und auf anderen Körperbereichen. Für das Gesicht empfehlen wir, die Anwendung nur unterhalb der Wangenknochen vorzunehmen.